Kategorie: Buchrezension
-
Die kleine Buchbesprechung – es wird achtsam weitergemordet
Lesezeit: < 1 MinuteWie am 22.05.2021 angedeutet, es ging wieder ganz schnell – ok, ich hatte ja auch Urlaub. 😉 „…die muskuläre Animation von argumentativ unzugänglichen Geschäftspartnern.“ Ein kleiner Auzug aus meiner aktuellen Lektüre, ich liebe die bildhafte Sprache von Karsten Dusse Neben wie diesem, vielen schönen und ein Lächeln auf‘s Gesicht zaubernden Textstellen, gibt…
Verfasst von
-
Die kleine Buchvorbesprechung – es wird achtsam weitergemordet
Lesezeit: < 1 MinuteWie bereits bei der kleinen Buchbesprechung „eine achtsame Fortsetzung“ angekündigt, habe ich die Neuerscheinungen beobachtet und in diesem Monat Erfolg gehabt. Dieses „Digitale Detoxing“ kommt wieder zur perfekten Zeit, zwei Wochen Urlaub stehen an und was gibt es Schöneres, neben Bonsai- und Gartenpflege, sich in eine ruhige Ecke (wo auch immer) zu…
Verfasst von
-
Die kleine Buchbesprechung – eine achtsame Fortsetzung
Lesezeit: 2 MinutenWie bereits bei der kleinen Buchbesprechung „Achtsam morden“ angekündigt, habe ich mir, dank einer sehr netten Kollegin, auch den zweiten Teil dieses wunderbaren Lesestoffs geholt und quasi wieder „eingeatmet“. Diese Art von „Digitalem Detoxing“ habe ich in der letzten Zeit wieder für mich entdeckt und das genau durch solch einen (anderen) „Suchtstoff“. Der…
Verfasst von
-
Die kleine Buchbesprechung – Achtsam Morden
Lesezeit: < 1 MinuteAm vergangenen Samstag für die öden Herbst-/Wintertage gekauft und den „Fehler“ gemacht, es nur mal kurz „anzulesen“… Hätte ich nicht tun sollen. 😉 Jetzt haben wir den Salat und es besteht akute Weiterleselustgefahr. Wie es mit der Lust nun mal so ist – man muss es auch einfach mal geschehen lassen! Karsten…
Verfasst von
-
Die kleine Buchbesprechung – ein Land, Zwei Bücher
Lesezeit: 2 MinutenEs waren zwei Buchtipps aus meiner Bonsai-Fachzeitschrift Bonsai Art, die interessant und vielversprechend klangen. Bonsai heißt Japan und somit interessiere ich mich auch für Land & Leute. 😉 Fettnäpfchenführer Japan – Die Axt im Chrysanthemenwald Hier wird vom Kerstin und Andreas Fels auf unterhaltsame Weise beschrieben, welche Fettnäpfe auf den (fiktive) Geschäftsreisenden Herrn…
Verfasst von
-
Zitat des Tages – Geistesgifte
Lesezeit: < 1 MinuteGehört und gesehen in einer ARTE-Doku „GEO Reportage Tibetische Medizin“ „In der Philosophie der tibetischen Medizin gilt Unwissenheit als Wurzel aller Krankheiten, durch die drei Geistesgifte entstehen: Hass, Neid und Ignoranz“ Arzt Tenzin Thaye Anmerkung vom Autor: Leider treffen wir nicht nur in der tibetischen Medizin auf dieses Gift ;-( Views: 24
Verfasst von
-
Zitat des Tages – „Gangster Blues“, Auzug Vorwort
Lesezeit: < 1 MinuteGerade angelesen…. „Zwölf Geschichten wie die zwölf Saiten einer Gibson, auf der die Bluesmusiker spielen. Eine Gitarre, bei der neben jeder Stahlsaite noch eine dünnere eingespannt ist, die gleichzeitig angeschlagen wird, also immer mitschwingt, aber ganz anders klingt.“ Views: 12
Verfasst von
-
Buchbesprechung – Living in Japan
Lesezeit: < 1 MinuteWie in meinem Beitrag vom 13.11.2018 bereits angekündigt, habe ich mir nun diesen tollen Bildband zu eigen gemacht und sogar auch gelesen 😉 . Der Buchempfehlung aus meinem Fachblatt Bonsai-Art hatte nicht zu viel versprochen. Das Buch ist eine schöne Entdeckung für Freunde des japanischen Flairs. Der kleinformatige, aber dicke Bildband beherbergt wunderschöne…
Verfasst von
-
Buchbesprechung – Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?
Lesezeit: 2 MinutenEs war ein Buchtipp aus meinem Haus- und Hof Radiosender radioeins. Der Wissenschaftsjournalist Ari Turunen hat eine Kulturgeschichte der Arroganz von Alexander dem Großen bis zu Blair und Bush, von Enron bis zu uns geschrieben. Auszug aus dem Klappentext: Aus dem Finnischen von Gabriele Schrey-Vasara. Dies ist das beste Buch, das Sie je gelesen…
Verfasst von