Kategorie: Fotografie
-
Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (Brandenburg)
Lesezeit: < 1 MinuteIch hatte es schon lange vor und heute, mein Sohn hatte seinem alten Herrn einen Wochenendbesuch abgestattet, machten wir uns also auf, um den Baumkronenpfad der Beelitz-Heilstätten zu erobern. Sicherlich wäre ein sonniger Tag oder ein schöner Sommertag idealer gewesen, aber auch der Herbst hat so seinen Charme. Neben dem eigentlichen Baumkronenpfad gibt…
Verfasst von
-
Goldener Herbstsonntag
Lesezeit: < 1 MinuteDa heute doch noch mal so ein toller goldener Herbsttag war, begab ich mich auf eine kleine Fotosafari in meiner unmittelbaren Umgebung. Zu Hause angekommen, hab ich natürlich noch einmal mehr oder weniger an den Photoshop-Reglern gedreht 😉 Views: 5
Verfasst von
-
Schleppjagd beim Erntefest in Müggelheim
Lesezeit: < 1 MinuteAn diesem Wochenende ist in Müggelheim Erntefest und in diesem Rahmen wird auch (wie bereits die Jahre davor und wohl die einzige innerhalb von Berlin) eine Schleppjagd durchgeführt. Bei Schleppjagden ist eine Hundemeute dabei, die eine „Schleppe“ (künstliche Duftspur) verfolgt. Schleppjagden sind ein Sport ohne Wettkampf. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Ausritt…
Verfasst von
-
Fotokalender 2016
Lesezeit: 2 MinutenManchmal bzw. sehr oft fragt man sich, was soll man eigentlich mit den gesamten Bildern so machen, die man so macht. Aktuell gebe ich einen Teil hier in meinem Blog rein, andere bleiben unveröffentlicht auf der Festplatte. Natürlich zeigt man sie dann noch hier und da, aber das war es dann auch schon.…
Verfasst von
-
Tierisches Wellness
Lesezeit: < 1 MinuteEs ist immer wieder schön zu sehen, wenn Tiere das Angebot, welches ihnen der Mensch zur Verfügung stellt, in Anspruch nehmen. Nicht das sie darauf meistens auch verzichten und ganz gut alleine klar kämen, doch dem Homo sapiens gefällt halt so gut. Gestern habe ich meine Kamera auf ein Stativ geschnallt und mit…
Verfasst von
-
Foto des Tages – die Spinne
Lesezeit: < 1 MinuteWie schon bei der Fliege, kam mir der (Foto-)Hunger bei der mittäglichen Ruhephase. Es ist immer wieder faszinierend, welche „handwerklichen“ Fähigkeiten Spinnen so an den Tag legen. Weiterhin haben diese kleinen possierlichen Tierchen, aus der Nähe betrachtet, auch echt etwas Besonderes zu bieten. Neben ihren baulichen Kunstwerken, eigenen Körperschmuck ist dann eben auch…
Verfasst von
-
Foto des Tages – die Fliege
Lesezeit: < 1 MinuteMan sitzt da so in der Hitze rum und will sich eigentlich gar nicht bewegen. Doch dann kommt man auf eine Idee und bringt seinen müden Kadaver in Schwung. Auslöser waren die bei dieser Wärme doch recht mobilen Fliegen. Das übliche Spiel, mal lästig auf der Haut, dann wieder am Rand des…
Verfasst von
-
Müggelseefahrradrundtour
Lesezeit: 2 MinutenHeute, am meinem ersten echten Urlaubstag (sorry Hausarbeit ;-), machte ich mich mal wieder auf, um den Müggelsee entgegen des Uhrzeigersinns rundum zu beradeln. Mein erstes Ziel, was ich immer schon mal machen wollte, weil noch Müggelheim, lief quasi gegen die verschlossene Eingangspforte. Hollands Pannekoekhuis hat leider am Dienstag und Mittwoch Ruhetag. OK, mein Fehler, hätte ja…
Verfasst von
-
Heißes Wochenende
Lesezeit: < 1 MinuteDas sind die Tage, wo auch nachts das Thermometer kaum den Weg unter die 25° Marke findet und am Tag….. schwitz….darüber schweigen wir mal angesichts des Getränkeverbrauchs der letzten Tage. Aber dennoch gibt es auch, und gerade wohl deshalb, wieder schöne Dinge zu beobachten und zu bestaunen. Da ist zum einem die Eintracht…
Verfasst von
-
Müggelland Rallye 2015
Lesezeit: < 1 MinuteGetreu dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm “ (und nicht wie sonst „… kann mich mal 😉 machte ich mich heute früh auf, um in „Downtown“ Müggelheim mir die Oldtimer vor ihrer Abfahrt zur Rallye zu bestaunen und natürlich abzulichten. Zum 19. Mal treffen sich die Oldtimer in Müggelheim zur Müggelland…
Verfasst von
-
Nach dem großen Regen
Lesezeit: < 1 MinuteDes einen Leid (Urlauber und Touristen) ist dem anderen Glück (Pflanzenfreund und Gartenbesitzer). Ok, die nicht wirklich sommerlichen Temperaturen findet selbst der Naturfreund nicht unbedingt schön, aber die langanhaltende Trockenheit war dann schon bedenklich für die Pflanzen und den Geldbeutel (Gießen mit Trinkwasser). Heute Abend ließ der Regen etwas nach und so geht…
Verfasst von
-
Update FELSEN-PROJEKT
Lesezeit: < 1 MinuteDa hat man sein Projekt gerade mal der Entwicklungsphase übergeben, da gibt es gleich ungeahnte Ereignisse, die dem Projektanten sein Herz höher schlagen lassen. Kaum kümmert sich mal nicht so intensiv um sein Projekt, schon nehmen die ersten Individuen das bereitete neue Naturell in Beschlag. Um so mehr war ich erstaunt, dass…
Verfasst von
-
Unkraut, Hauswurz, Dickblatt und Moos, die ewigen Verkannten
Lesezeit: < 1 MinuteMan geht leicht im Garten und in der Natur an Ihnen vorbei, dennoch können auch diese Spezies (Unkraut, Hauswurz, Dickblattgewächse, Moos) ihre Reize haben, wenn man sie dann entdecken kann/möchte. Ok, beim Unkraut hat man (im Garten) immer diesen „unerklärlichen“ Drang ihn sofort und unwiederbringlich den Gar auszumachen aber wenn man es dann…
Verfasst von
-
Ein Baum – viele Ansichten
Lesezeit: < 1 MinuteHeute mal ein paar Detailansichten von einem meiner Bäume. Es ist (eigentlich) ein ganz normaler Kirschbaum. Die Besonderheit ist nur, dass er damals einer Regentonne weichen musste und natürlich eine „Sonderbehandlung“ von mir bekam. Er hatte damals schon einen besonderen Wurzelansatz (Nebari) und so habe ich ihn in einen großen Pflanztopf „zwischengelagert“,…
Verfasst von
-
Pfingsten 2015
Lesezeit: < 1 MinuteIch habe in den letzten Tagen zwar nicht das Kommen / die Entsendung des Heiligen Geistes gefeiert, doch deren Nutzen gerne mitgenommen und so bin ich mal wieder mit offenen Auge und dem Finger am Auslöser durch die „eigene“ Natur geschlendert. Das Wetter war ja sehr schön und so konnte man neben der…
Verfasst von
-
Festival der Satsuki-Azaleen im Bonsaihaus Ferch
Lesezeit: < 1 MinuteSatsuki bedeutet Mai – in Japan ist in diesem Monat Hauptblütezeit. Bei unserem Klima blüht diese Azaleen-Art, vom Mai bis in den Juli. Angelockt von den in Aussicht stehenden Blüten ging also der Weg heute in Richtung Ferch in diesen Kleinod der Gärtnereikunst, speziell der Bonsaikunst. In der diesjährigen Ausstellung sah man spektakuläre…
Verfasst von
-
Aus der Nähe betrachtet…
Lesezeit: < 1 MinuteWie schon einige Male gesagt, Frühling ist eine sehr geile Zeit und die Natur will uns somit mal so richtig anmachen. Man schnappt sich seine Kamera, setzt ein Makroobjektiv drauf und ab geht die Fotosafari durch das Land der Nahaufnahmen. Erst beim Anschauen der Aufnahmen entdeckt man die Schönheit und die Faszination…
Verfasst von
-
Was die Kirsche kann…
Lesezeit: < 1 Minute…., kann Pfirsich und Azalee schon lange. Auch Eichhörnchen und andere Besucher merkt man die Aufbruchsstimmung an. Es ist meine Lieblingsjahreszeit, denn hier gibt es quasi tagtäglich im eigenen gärtnerischen Umfeld etwas Neues zu sehen und zu bestaunen. Als Beispiel hier mal die Blüte des Pfirsichs. Zwischen Aufnahme 1 (geschlossen) und Aufnahme…
Verfasst von
-
Kirschblütenfest
Lesezeit: < 1 MinuteWie jedes Jahr und nun auch schon zum 9. Mal war heute die Kirschblüte der große Star in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Der Termin war lange bekannt und so strömte ich, wie auch sehr sehr viele andere Menschen (1 Stunde Wartezeit für den Einlass ;-( zu diesem wunderschönen Farbenspiel der…
Verfasst von
-
Federleicht
Lesezeit: < 1 MinuteMan guckt so in der Gegend umher und entdeckt so Allerlei. So heute geschehen. Vor mir lag eine Feder und ich fragte mich sofort, welchem Vogel die wohl aus Chemisette gefallen sei. Vielleicht egal…. da ich aber noch meine Kamera griffbereit hatte und in ihr auch noch das richtige Objektiv für Makroaufnahmen steckte, klickte…
Verfasst von