Kategorie: Bonsai
-
Knospenknall 2017
Lesezeit: < 1 MinuteEs ist Frühling und es ist heute auch ein sch… Wetter, dennoch geht der Bonsaianer über seine Scholle und guckt nach seinen Lieblingen. Was für ein Wechsel der Gefühlslage stellt sich ein, wenn der Wandelnde dann Vorboten auf die angekündigte Jahreszeit sieht. Nicht nur das dieser Anblick des Minigärtners Herz erwärmt, es…
Verfasst von
-
Bild des Tages – Herbstpflege der anderen Art
Lesezeit: < 1 MinuteZum Saisonausklang …. Werkzeugpflege… frisch geölt Views: 3
Verfasst von
-
Angeblasen
Lesezeit: < 1 MinuteIn meiner Fachzeitschrift (Ausgabe September/Oktober 2016) für den interessierten Bonsaianer oder eben dem Bonsai-Greenhorn wie ich, entdeckte ich mein neues „Spielzeug“ und habe einfach mal zugeschlagen, manchmal muss man sich auch selber belohnen 😉 . Es ist für fast alle Bonsaianer ein bekanntes Phänomen – kaum lässt man seine Bäume ein wenig…
Verfasst von
-
Umpflanzen einer Mammutbaumgruppe
Lesezeit: 2 MinutenVor zwei Tagen war der Herr der Bäume etwas tolpatschig. Bei diesen extrem heißen Temperaturen wollte er sich unter seinen Sonnenschirm es bequem machen, also spannte er eben diesen ein wenig unbedacht und mit Tempo auf. Was er dabei leider völlig vergaß, das sich in Spannweite des Schirmes ein Bonsai befand, der nun…
Verfasst von
-
Details
Lesezeit: < 1 MinuteDa sitzt man so auf seiner Scholle und guckt so dröge in die Umgebung herum. Beim genaueren Hinsehen sieht man dann doch das eine oder andere sehenswerte Detail. Hier mal ne kleine Auswahl aus meiner Hobbywelt: Felsbepflanzung Lavastein Muschelzypresse Views: 4
Verfasst von
-
Bonsaigarten auf Lavastein
Lesezeit: 2 MinutenAn diesem Wochenende könnte ich ein von mir lang ersehntes Projekt endlich in die Praxis umsetzen. Vor gut einem Jahr sah ich auf einer Gartenmesse eine mir bis dahin nicht bekannte Art der Präsentation von Bonsais. In dieser würden die kleine Bäume nicht in einer Schale, sondern auf einem Lavastein als Wald bzw. Garten…
Verfasst von
-
Bonsaifotospaß
Lesezeit: < 1 MinuteEs gibt diese Tage, da ist schei… Wetter, nix im TV etc. und dann spielt man(n) so mit seinem Smartphone rum. Dann werden lange nicht gebrauchte App gelöscht und andere dabei eben wieder entdeckt. Das gleiche passiert auch mit den vielen Bildern die man im Laufe der Zeit sich auf die Kiste gebannt…
Verfasst von
-
Smoothie meets Bonsai
Lesezeit: 2 MinutenTja, wie kommt man auf diesen Titel…. relativ einfach, man(n) hat sich vor Kurzem einer neuen Essenszubereitung zugewandt und hat sich dann so ein paar Fragen gestellt. Diese Fragen wurden dann mal eben zu einem neuen Kleinprojekt im Hobbybereich. Konkret heißt das dann: Nach der Smoothiezubereitung unter Zugabe von Mango, den Kern respektive den…
Verfasst von
-
Japanische Rollbilder
Lesezeit: < 1 MinuteJapanische Rollbilder – Kakejiku – Kakemono Geschichte Ursprung ist die Zeit der Verbreitung des Buddhismus in China, wo Mönche Bilder mit religiösen Themen oder kurzen Lehrsätzen mit sich trugen. In der Heian-Periode (794 – 1185) wurden die Bilder in Japan eingeführt. Danach entstand in Japan ein eigener Stil, der in den einzelnen…
Verfasst von
-
Pfirsichernte
Lesezeit: < 1 MinuteIch hatte es ja bereits im Frühjahr angekündigt, nach diesem Blütenstand am Pfirsichbonsai war große Ernte zu erwarten. So richtig habe ich selber nicht daran geglaubt aber das Ergebnis erfüllt, nein übererfüllt meine Erwartungen. Heute war es also soweit und ich entnahm dem Baum, nach kurzem Drücktest, seine erste Frucht. Wie ein Jäger…
Verfasst von
-
Fotokalender 2016
Lesezeit: 2 MinutenManchmal bzw. sehr oft fragt man sich, was soll man eigentlich mit den gesamten Bildern so machen, die man so macht. Aktuell gebe ich einen Teil hier in meinem Blog rein, andere bleiben unveröffentlicht auf der Festplatte. Natürlich zeigt man sie dann noch hier und da, aber das war es dann auch schon.…
Verfasst von
-
Update FELSEN-PROJEKT
Lesezeit: < 1 MinuteDa hat man sein Projekt gerade mal der Entwicklungsphase übergeben, da gibt es gleich ungeahnte Ereignisse, die dem Projektanten sein Herz höher schlagen lassen. Kaum kümmert sich mal nicht so intensiv um sein Projekt, schon nehmen die ersten Individuen das bereitete neue Naturell in Beschlag. Um so mehr war ich erstaunt, dass…
Verfasst von
-
Unkraut, Hauswurz, Dickblatt und Moos, die ewigen Verkannten
Lesezeit: < 1 MinuteMan geht leicht im Garten und in der Natur an Ihnen vorbei, dennoch können auch diese Spezies (Unkraut, Hauswurz, Dickblattgewächse, Moos) ihre Reize haben, wenn man sie dann entdecken kann/möchte. Ok, beim Unkraut hat man (im Garten) immer diesen „unerklärlichen“ Drang ihn sofort und unwiederbringlich den Gar auszumachen aber wenn man es dann…
Verfasst von
-
Felsen-Projekt
Lesezeit: 3 MinutenMitte April bekam ich die neuste Ausgabe meiner abonnierten (gesponsert von meinem Vater) Fachzeitschrift Bonsai-Art und da war da wieder Meister Masahiko Kimura mit einem dieser Beiträge, wo sich das Greenhorn fragt… „finde ich cool, kann ich das nicht auch?“. Ich, für den quasi ein NEIN keine Option ist wenn er etwas will,…
Verfasst von
-
Ein Baum – viele Ansichten
Lesezeit: < 1 MinuteHeute mal ein paar Detailansichten von einem meiner Bäume. Es ist (eigentlich) ein ganz normaler Kirschbaum. Die Besonderheit ist nur, dass er damals einer Regentonne weichen musste und natürlich eine „Sonderbehandlung“ von mir bekam. Er hatte damals schon einen besonderen Wurzelansatz (Nebari) und so habe ich ihn in einen großen Pflanztopf „zwischengelagert“,…
Verfasst von
-
Pfingsten 2015
Lesezeit: < 1 MinuteIch habe in den letzten Tagen zwar nicht das Kommen / die Entsendung des Heiligen Geistes gefeiert, doch deren Nutzen gerne mitgenommen und so bin ich mal wieder mit offenen Auge und dem Finger am Auslöser durch die „eigene“ Natur geschlendert. Das Wetter war ja sehr schön und so konnte man neben der…
Verfasst von
-
Festival der Satsuki-Azaleen im Bonsaihaus Ferch
Lesezeit: < 1 MinuteSatsuki bedeutet Mai – in Japan ist in diesem Monat Hauptblütezeit. Bei unserem Klima blüht diese Azaleen-Art, vom Mai bis in den Juli. Angelockt von den in Aussicht stehenden Blüten ging also der Weg heute in Richtung Ferch in diesen Kleinod der Gärtnereikunst, speziell der Bonsaikunst. In der diesjährigen Ausstellung sah man spektakuläre…
Verfasst von
-
Bonsaiausstellung im Botanischer Garten
Lesezeit: < 1 MinuteAn diesem Wochenende war es mal wieder soweit und der Bonsai Club Berlin veranstaltete zum 4. Mal seine Bonsaiausstellung im Botanischen Garten. Neben der eigentlichen Ausstellung, ist der Botanische Garten zu Berlin von sich aus schon eine Attraktion und beliebter Anziehungspunkt der Berliner und seinen Gästen. Heute zog es Profis, Laien, Interessierte und Neugierige zu dieser,…
Verfasst von
-
Aus der Nähe betrachtet…
Lesezeit: < 1 MinuteWie schon einige Male gesagt, Frühling ist eine sehr geile Zeit und die Natur will uns somit mal so richtig anmachen. Man schnappt sich seine Kamera, setzt ein Makroobjektiv drauf und ab geht die Fotosafari durch das Land der Nahaufnahmen. Erst beim Anschauen der Aufnahmen entdeckt man die Schönheit und die Faszination…
Verfasst von