Kategorie: Kommunikation
-
Männerwesenshaftigkeiten in Auszügen
Lesezeit: 3 MinutenLetzte Woche hatte ich auf meiner Arbeit überraschenden Besuch von einem der liebgewonnenen „Söldner“. Neben einem kurzen Smaltalk, gab er mir fast beiläufig die neueste Ausgabe Theo, dem unabhängigen katholischen Magazin, in die Hand. Ich kannte dieses Magazin bereits, da ich mir vor einiger Zeit interessehalber ein Leseexemplar bestellt hatte, um mir einen…
Verfasst von
-
Ein Neujahrsgruß 2020
Lesezeit: < 1 MinuteIch träume von uns im neuen Jahr, träume, dass alles so bleibt wie es war. Unsere Liebe ist perfekt für mich. Ich sehe keinen, außer dich Heute Nacht in meinem Traum, werd‘ ich dir in die Augen schau’n. Ich liebe dich. Alle Menschen wünschen sich für das neue Jahr Glück und Segen.…
Verfasst von
-
Abkürzungsseuche & Denglisch-Wahn in der Arbeitswelt
Lesezeit: 2 MinutenIst unser aktueller dienstlicher Sprachgebrauch, ge- und befördert durch das Unternehmen, wirklich zeitgemäß und/oder zielführend? Verstehen wirklich alle was gemeint ist, wenn alle Mitarbeitenden eines Unternehmens mit unterschiedlichen Voraussetzungen angesprochen (Neusprech: mitgenommen) werden sollen/müssen? Da kann man zeitgemäß oder auch so hip sein wie man will, wenn viele von den Angesprochenen quasi abschalten…
Verfasst von
-
Zeitfresser Beratung/Meeting
Lesezeit: < 1 MinuteKeine Frage: Ohne Besprechungen, keine Koordinierung wichtiger Entscheidungen: Meetings sind notwendig! Wer hat noch nie in einem Meeting gesessen und kam sich entweder fehl am Platz vor, war gelangweilt oder schlichtweg genervt von endlosen, nicht zielführenden Diskussionen? Einer der größten Zeitfresser im Arbeitsalltag sind die vielen unergiebigen oder gar unnötigen Besprechungen. Es…
Verfasst von
-
Wir benötigen ganz dringend Ihre Unterstützung
Lesezeit: < 1 MinuteDringend an-/gefordert – zeitaufwendig erstellt/bereitgestellt – immer verfügbar für Erklärung/Einweisung, Funktionserweiterungen und doch am Ende nicht bzw. halbherzig genutzt . „Kannst Du/ Können Sie uns da was bauen, damit wir das…. schneller/besser und überhaupt machen können?“ Ein Satz, „hunderte“ Mal gehört, von mir so oft realisiert und dann leider mehrere Male erleben…
Verfasst von
-
Projektinfarkt
Lesezeit: < 1 MinuteStress kann kurzfristig zu Höchstleistungen anspornen, doch permanenter Druck über mehrere Wochen ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern vernichtet auch jede Motivation. Die Mentalität: Unter hohem Druck werden die besten Leistungen erbracht kann also hier nicht gelten. Bei vielen Projekten werden viel und gleichzeitig immer die gleichen Personalressourcen nachgefragt. Dazu kommt dann noch der Druck…
Verfasst von
-
Kommunikationsstörung oder Ignoranz?
Lesezeit: < 1 MinuteNichts frustriert aktuell mehr als die sehr oft selbstgewählte Isolation – also durch die werten Mitarbeitenden oder Führenden, die sich hinter dicken Türen verschanzen, Nicht-zuhören-können oder noch schlimmer…. einfach keine Antworten/Zuarbeiten (gerne auch als Zwischeninformation/-stand erwartet) geben. Es kann kaum deutlicher „gesagt“ werden, wie egal einem das so gelobte Humankapital in Wahrheit…
Verfasst von







