Kategorie: Bonsai

  • Mal die „Kirsche“ im Dorf lassen

    , ,

    Lesezeit: < 1 MinuteDas Wetter war zwar heute nicht ideal für Außenaufnahmen, aber ich habe mir mal heute ein Bäumchen vorgenommen, dessen angehende Blütenpracht mich in den Bann und somit in den Fokus meiner Kamera gezogen hat. Die Baum, bzw. was von ihm übrig geblieben ist, war für die Aufstellung einer Regentonne im Weg und…

    Mal die „Kirsche“ im Dorf lassen
  • Des Frühlings Macht…

    , , , ,

    Lesezeit: < 1 MinuteDie Macht des Frühlings macht aus traurigen Geschöpfen eine interessante und farbenfrohe Umgebung. Seit zwei Tagen zeigt sich nun schon die Sonne auch im Berliner Raum und schon kann man (wenn man mal die Augen richtig aufmacht 😉 die Veränderung deutlich spüren. Nicht nur die Knospen gehen auf, nein auch mein Herz…

    Des Frühlings Macht…
  • Pilotprojekt Bonsai auf Lavastein

    ,

    Lesezeit: < 1 MinuteDer Besuch bei den Gartenträumen war sehr interessant, zumal hier auch eine mir bisher unbekannte Art der Bonsai“Inszenierung“  gezeigt wurde. Ich habe bisher ergebnislos nach großen Lavasteinen ( ab einer Breite von 60 cm) gesucht, aber dennoch wollte ich es halt mal im Kleinen versuchen. Lavasteine gibt es in den üblichen Größen…

    Pilotprojekt Bonsai auf Lavastein
  • Frühlingsboten = Frühlingsarbeit

    , , ,

    Lesezeit: < 1 MinuteAndere nutzen den ersten schönen Frühlingstag im Biergarten. Wir lassen die Vorsilbe mal weg und betätigen uns mit den Standards der neuen Gartensaison. Das „schwere“ Gerät vom netten Nachbarn geborgt (der bekommt dann im Gegenzug den Kärcher für die Terrasse, wenn er ihn dann braucht) und dem Moos zu Leibe gerückt. Ich…

    Frühlingsboten = Frühlingsarbeit
  • Bonsaifilmchen

    Lesezeit: < 1 MinuteHabe ich auf www.bonsaiempire.de gefunden. Bonsais in einer sehr schönen Art der Präsentation. Auch die Website ist sehr schön aufgebaut, insbesondere für Interessierte und Neueinsteiger. Views: 3

  • Die Baumsaison ist eröffnet

    Lesezeit: < 1 MinuteSo, heute ist es soweit! Raus mit den Bäumen aus dem Winterquartier und erst recht bei solch einem schönen Wetter. Natürlich werde ich das Thermometer in den nächsten Nächten im Auge behalten. Aber auch ein paar Frostgrade sind unproblematisch. Am heutigen Tag habe ich nur den „großen“ Bäumen ihre „Freiheit“ geschenkt, will…

    Die Baumsaison ist eröffnet
  • Gartenträume an den Hallen am Gleisdreieck

    , , , ,

    Lesezeit: < 1 MinuteHeute lud Berlin alle Gartenfreunde zu den Gartenträumen in die Hallen am Gleisdreieck. Es war für jeden etwas dabei. Für mich war natürlich die besondere Form der Präsentation von Bonsais auf riesigen Lavasteinen und auf verschiedenen Sockeln sehr interessant. Es ist natürlich nix für meinen Geldbeutel, aber Anregung allemal. Also gleich mal…

    Gartenträume an den Hallen am Gleisdreieck
  • Bild des Tages 2014-12-14

    ,

    Lesezeit: < 1 MinuteDie Schale mit Lavasteine habe ich gestern in Ludwigsfelde für einen sehr schmalen Taler „geschossen“ und natürlich heute gleich ein Bäumchen reingesetzt. Views: 2

    Bild des Tages 2014-12-14
  • Winterquartier der Bäume – Teil II

    ,

    Lesezeit: < 1 MinuteGestern habe ich dann also auch die größeren Schalen ins Häuschen geholt. Zusätzlich wurde noch die „Klimaanlage“ installiert und die Schaltzeiten insbesondere auf die Nachtzeiten eingestellt. Zu guter Letzt noch das Funkthermometer scharf geschaltet  (die Kontrolleinheit befindet sich im Menschenhaus), FERTIG! Views: 2

    Winterquartier der Bäume – Teil II
  • Winterquartier der Bäume – Teil I

    ,

    Lesezeit: < 1 MinuteDa der Winter bei uns nun wirklich Einzug halten will und die Nachttemparaturen langfristig unter Null gehen werden, gilt es meine Outdoor-Schützlinge zu schützen. Als erste Maßnahme werden heute alle in das kleine Gewächshaus „umziehen“. Vorerst werden noch keine zusätzlichen Aktivitäten (Heizung/Lüftung) ergriffen, das kommt erst zum Tragen wenn uns das Thermometer…

    Winterquartier der Bäume – Teil I
  • Famo(o)s

    ,

    Lesezeit: < 1 MinuteAuch heute wieder typisches Herbstwetter und kalt dazu ;-( Das hält einen aber nicht davon ab, mal wieder wachen Blickes durch das eigene Gelände zu streifen. So entdeckt man, wenn ma(n) den Blick dafür hat, wieder sehr viel Ansehenswertes. Views: 7

    Famo(o)s
  • Schirmakazie Tag & Nacht

    Lesezeit: < 1 MinuteDas Schauspiel wiederholt sich jeden Tag morgens und abends. Die Schirmakazie „klappt“ bei hereinbrechender Nacht ihre Blätter zusammen, um sie am Morgen wieder aufzuklappen. Interessant ist, dass hierbei das Sonnenlicht wohl keine Rolle spielt, da zum Beispiel am Morgen früh um 6:00 Uhr (z. Zt. dunkel wie im Sack 😉 die Blätter…

    Schirmakazie Tag & Nacht
  • Ficus Totholz und der zarte Austrieb (Macro)

    Lesezeit: < 1 MinuteHeute mal ein „genauerer“ Blick auf den Ficus (noch kurz geschoren. 😉 Es ist immer wieder erstaunlich, was so ein Baum aushält. Ob nun Blattschnitt total oder Totholzbearbeitung (Fräsen, Brennen, Schleifen etc.). Ich habe hier ganz bewusst auf das ‚und‘ verzichtet, denn das ist eines der obersten Gebote beim Hobby Bonsai, alles in…

    Ficus Totholz und der zarte Austrieb (Macro)
  • Herbstformschnitt/-drahtung

    Lesezeit: < 1 MinuteBei dem heutigen bescheidenen Wetter (Drespessionsgefahr ;-), habe ich mich dennoch aufgerafft, um mich mal bei meinen Bäumen umzuschauen, wer genug Laub bereits abgeworfen hat, um seine Schruktur und die eventuell daraus resultierenden Arbeiten zu erkennen. Jap. Lärche, Korkenzieherhasel, Weißdorn und Ahorn waren somit auserkoren, um meine Zangen und Scheren zu „spüren“…

    Herbstformschnitt/-drahtung
  • Blattneuaustrieb Ficus

    Lesezeit: < 1 MinuteHier, als kleine Statusmeldung zum Beitrag (Blattschnitt beim Ficus) vom 30.10.2014, der „Fotobeweis“, dass  beide Bäume wohl auf sind.   Views: 39

    Blattneuaustrieb Ficus
  • Herbstimpressionen

    Lesezeit: < 1 Minuteda schlendert man so Tag für Tag über sein „weites Land“ und sieht den Herbst bei seiner Arbeit zu. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die Natur innerhalb von ein paar Tagen so verändern kann. Views: 1

    Herbstimpressionen
  • Baumfund

    Lesezeit: < 1 MinuteAm gestrigen wunderschönen Herbstsonntag spazierte ich so durch den angrenzenden Wald und siehe da, da standen diese beiden Exemplare zum Mitnehmen quasi bereit. Ab sofort übernehme ich die Hege und Pflege.  Die erste Maßnahme war das Verbringen in die Töpfe (siehe Bild)   Views: 6

  • Afrikanische Schirmakazie

    ,

    Lesezeit: < 1 MinuteDa im letzten Jahr mein Versuch der Anzucht von Afrikanischen Schirmakazien gescheitert ist, habe ich dieses Jahr erneut versucht. Da es höchstwahrscheinlich an dem zu frühen „in die Schale bringen“ lag, habe ich mich damit diesmal mehr Zeit gelassen. Auch jetzt, werde ich noch einig in der Anzuchtschale belassen, um zu sehen wie…

    Afrikanische Schirmakazie
  • Bonsai-Galerie

    , , , ,

    Lesezeit: < 1 MinuteHier werden einige meiner grünen Freunde gezeigt. Ich werde von Zeit zu Zeit neue Bilder von den gleichen (Entwicklung, Blattschnitt, Drahtung, Jahreszeiten etc.) und neue Bäume einstellen. Gerne empfehle ich hier auch einen Blick in meine Bonsai-Videos. Update: Seit dem Frühjahr 2022 bin ich mit dem Thema Bonsai auf eine eigene Webpräsenz (Blog) umgezogen.…

    Bonsai-Galerie
  • Indian Summer im Bonsaigarten

    Lesezeit: < 1 MinuteZur Zeit sehen wir in der Natur ein sehr schönes buntes Spektakel – Indian Summer Als Indian Summer bezeichnet man eigentlich eine ungewöhnlich trockene und warme Wetterperiode im späten Herbst auf dem nordamerikanischen Kontinent. Das Phänomen wird begleitet von einem strahlend blauen Himmel, warmer Witterung und einer besonders intensiven Blattverfärbung in den…

    Indian Summer im Bonsaigarten