Vorlesen lassen
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Tokio, die pulsierende Metropole Japans, hat an Tag 3 meiner Reise wieder einmal alle Erwartungen übertroffen. Ich kann dir sagen, dieser Tag war ein wahres Fest für die Sinne!
Meiji-Schrein: Ein Ort der Ruhe
Unser Tag begann mit einem Besuch des Meiji-Schreins, einem der ehrwürdigsten Sakralbauten der Stadt. Umgeben von dichten Wäldern, die eine ruhige Oase inmitten des hektischen Stadtlebens darstellen, fühlte ich mich sofort in eine andere Welt versetzt. Der Schreingelände ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein wunderschönes Beispiel japanischer Architektur. Ich kann dir nur empfehlen, hier einen Moment innezuhalten und die friedliche Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Auch hier hat unser Reiseleiter (RL) Domenik uns sehr einfühlsam zum historischen Hintergrund “aufgeschlaut”.





Kaiserpalast und Hauptbahnhof: Ein kurzer Stopp
Nach dem Schreingang machten wir einen kurzen Fotostopp am Kaiserpalast. Wie es sich für einen Kaiser (und seiner Familie) geziemt, wurden dem “weltlichen” Besucher nur sehr sparsame Einblicke gewährt ;-). Wusstest du, dass der Palast auf einer Fläche von 1,15 Quadratkilometern liegt? Er ist nicht nur ein wichtiger Teil der japanischen Geschichte, sondern auch ein beeindruckendes Bauwerk. Danach bewunderten wir das Hauptbahnhofsgebäude, das eindrucksvoll restauriert wurde. Die Mischung aus traditioneller und moderner Architektur ist einfach faszinierend – ein echtes Highlight für Architekturbegeisterte.


Ginza: Shopping und Kunst
Von dort aus ging es ins vornehme Einkaufsviertel Ginza. Diese zwei Kilometer lange Flaniermeile ist ein wahres Paradies für Shopping-Liebhaber. Hier reihen sich Designerläden und exquisite Boutiquen aneinander. Besonders beeindruckt hat mich das neu eröffnete Kaufhaus Ginza Six – es ist nicht nur ein Einkaufszentrum, sondern auch ein Kunstwerk für sich. Die Architektur und die Kunstinstallationen sind atemberaubend. Hast du schon einmal so etwas gesehen?
Sidekick: Einem Tipp meines Schweizer Bonsai-Nerds folgend, habe ich auch kurz mal die Nähe eines innerstädtischen Bonsai Geschäfts gesucht, doch meine “Anschaffunsgwiderstände” haben über meine Leidenschaft für heute gesiegt 😉 :


Tokyo Skytree: Ein atemberaubender Ausblick
Ebenfalls ein Highlight unseres Tages war der Besuch des Tokyo Skytree. Mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug ging es in schwindelerregendem Tempo auf 450 Meter Höhe. Der Ausblick von dort oben ist einfach überwältigend. Bei klarem Wetter könnte man sogar den majestätischen Mount Fuji am Horizont erblicken – sicherlich ein Anblick, der einem den Atem raubt … nur für uns heute nicht, da der Wettergott heute etwas dagegen hatte. Nun ja, “Mal verliert man, mal gewinnen die anderen” (@Otto Rehhagel 😉 )


Asakusa und das Donnertor: Ein Teil der Geschichte
Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Kannon-Tempel im traditionellen Stadtteil Asakusa. Der Weg dorthin führte uns durch das berühmte Donnertor mit seiner 750 Kilogramm schweren Laterne. Es ist nicht nur ein beeindruckendes Fotomotiv, sondern auch ein Symbol für die Stadt. Die belebte Einkaufsgasse Nakamise Dori, die zum Tempel führt, ist ein Erlebnis für sich. Hier gibt es alles von Süßigkeiten bis zu traditionellen Handwerkskünsten – ein wahres Fest für die Sinne. Hast du schon mal die köstlichen Senbei (Reiskekse) probiert? Die sind ein absolutes Muss!






Meine „Glücksbotschaft“
Nr.50 REGULAR FORTUNE
Alle Ihre Wünsche und Anliegen werden erfüllt und zum Besseren verändert. Die Doppelbuchstaben von
„Berg“ bedeutet ausgehen, und du kannst alles in Eile tun und in Sicherheit sein. Natürlich ist dein Glück so groß, und du kannst mit so viel Glück zusammenkommen.
Alles, Schatz, Reichtum und Einkommen werden in Ihrer Hand sein, ohne jede Mühe.
*Ihre Bitte wird erfüllt. *Der Patient wird bald gesund werden. *Der verlorene Gegenstand wird gefunden werden.
*Die Person, auf die du wartest, wird erst spät kommen. *Ein neues Haus zu bauen oder umzuziehen ist beides gut.
*Eine Reise zu beginnen ist gut. *Ehe und neue Arbeit sind beide gut.
Kulinarische Entdeckung: Japanische Tapas
Zum Abschluss dieses aufregenden Tages freuten wir uns auf ein gemeinsames Abendessen. In lockerer Atmosphäre und in der passenden Location genossen wir japanische Spezialitäten, die wie spanische Tapas serviert wurden. Eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Geschmäcker auszuprobieren und die Vielfalt der japanischen Küche zu erleben. Hast du schon einmal in einem solchen Restaurant gegessen? Es ist einfach eine tolle Art, neue Gerichte zu entdecken.



Fazit
Mein dritter Tag in Tokio war ein unvergessliches Erlebnis, das ich jedem nur ans Herz legen kann. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und moderner Architektur macht diese Stadt einzigartig. Wenn du die Möglichkeit hast, Tokio zu besuchen, zögere nicht! Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben.
Also, was hält dich noch zurück? Vielleicht ist es an der Zeit, deine eigene Japanreise zu planen. Wer weiß, welche Abenteuer auf dich warten!
Ansonsten … ist Morgen wieder ein neuer Tag 😉
Views: 34