Japanreise Tag 2: Entdecke die Magie Shinjukus

Vorlesen lassen
Getting your Trinity Audio player ready...
Lesezeit: 4 Minuten

Willkommen zum zweiten Tag meiner aufregenden Japanreise! Nach einer aufwendigen Pass- und Zollkontrolle wurden wir von unserem freundlichen Reiseführer in Empfang genommen. Ist Dir schon einmal aufgefallen, wie wichtig es ist, sich in einem neuen Land sofort wohl zuführen? Mit einem kurzen Stopp für das „Fließengeschäft“ (ja, das gehört dazu!) steigen wir in unseren Reisebus und machen uns auf den Weg zu unserem Hotel.

Erste Eindrücke in Shinjuku

Die Fahrt verging wie im Flug, denn unser Reiseleiter hat ein paar interessante Einblicke parat. Mit einer „Schnellbesohlung“ über die wichtigsten Regeln und Gepflogenheiten in Japan sorgt er dafür, dass unsere nun größere Gruppe gleich gut informiert ist. Wusstest Du, dass Japan eines der sichersten Länder der Welt ist? Das ist ein echter Pluspunkt, wenn Du die Straßen von Tokyo erkunden möchtest!

Da die Zimmer erst ab 15:00 Uhr bereit sind, lädt uns unser Reiseleiter zu einem kleinen, aber feinen Trip in die Shinjuku Area ein. Hier bekamen wir die quirlige Atmosphäre Tokyos hautnah zu spüren. Shinjuku ist bekannt für seine neonbeleuchteten Straßen, beeindruckenden Wolkenkratzer und unzähligen kleinen Restaurants und Geschäften.

Was macht Shinjuku so besonders?

  • Vielfalt: Egal, ob Du an Street Food interessiert bist oder die neuesten Mode-Trends erkunden möchtest, hier findest Du alles!
  • Nachtleben: Shinjuku ist berühmt für sein aufregendes Nachtleben. Die vielen Izakayas (japanische Kneipen) laden zum Verweilen ein.
  • Kultur: Besuche den Shinjuku Gyoen National Garden, um einen ruhigen Rückzugsort inmitten der pulsierenden Stadt zu finden. Ist es nicht spannend, wie Natur und Urbanität hier aufeinandertreffen?

Kulinarische Entdeckungen

Essen ist ein zentraler Bestandteil der japanischen Kultur. Hast Du schon einmal Ramen probiert? In Shinjuku gibt es zahlreiche Ramen-Shops, die Dich mit ihren köstlichen Brühen und frischen Zutaten begeistern werden. Vielleicht fragst Du Dich, wo Du die besten Ramen findest? Eine kleine Umfrage unter Einheimischen kann wahre Geheimtipps hervorbringen.

Tipps für kulinarische Erlebnisse:

  • Street Food: Probiere Takoyaki oder Okonomiyaki von einem der vielen Stände.
  • Lokale Restaurants: Nutze die Gelegenheit, in kleinen Izakayas einzukehren. Dort schmeckt das Essen nicht nur authentisch, sondern Du bekommst auch einen Einblick in die japanische Gastfreundschaft.

Ein unvergesslicher Tag

Stell Dir vor, Du schlenderst durch die Straßen von Shinjuku, umgeben von den leuchtenden Lichtern und dem geschäftigen Treiben der Menschen. Du hörst das Lachen der Einheimischen und siehst, wie sie in kleinen Gruppen essen und trinken. Ist das nicht ein Bild, das man festhalten möchte?

Vielleicht hast Du auch die Gelegenheit, einen Blick auf die berühmte Kabukicho zu werfen, das Rotlichtviertel von Shinjuku. Hier findest Du eine ganz andere Seite der Stadt – lebendig, aufregend und ein wenig verrückt. Ganz unter uns, das ist ein Erlebnis, das Du so schnell nicht vergisst!

Wusstest Du schon?

  • Shinjuku ist eines der geschäftigsten Stadtzentren in Tokyo, mit über einer Million Menschen, die täglich durch die Straßen ziehen.
  • Der Shinjuku Bahnhof ist der meistfrequentierte Bahnhof der Welt – eine wahre Menschenmenge!

Fazit

Der zweite Tag unserer Japanreise beginnt bereits vielversprechend und voller Abenteuer. Mit jedem Schritt in Shinjuku tauchst Du tiefer in die japanische Kultur ein. Du wirst die Gastfreundschaft der Menschen spüren, die Vielfalt der Küche genießen und die atemberaubende Architektur bewundern.

Also, worauf wartest Du? Mach auch Du Dich bereit für viele spannende Erlebnisse in Japan! Für uns halten die nächsten Tage noch viele Überraschungen für uns bereit und ich werde darüber natürlich gerne berichten.

In diesem Sinne: Lass Dich auch Morgen von der Magie Tokyos verzaubern, wir sind schon dazu bereit.

Nachklapp: Sicherheit in der Erdbebenregion Japan

Ein weiterer wichtiger Punkt, den unser Reiseleiter angesprochen hat, war das Thema Erdbeben. In einem Land wie Japan, das an der sogenannten „Feuerring“ liegt, sind Erdbeben ein häufiges Phänomen. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Japaner bestens darauf vorbereitet sind und strikte Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben.

Nach dem Bezug Deines Hotelzimmers in der 14. Etage fühlte sich die ganze Sache ein wenig wie auf einem Schiff an. Die ersten paar Minuten können etwas gewöhnungsbedürftig sein, besonders wenn man an die Erdbebensicherheit denkt. Aber keine Sorge! Die Einheimischen sind bei Erdbeben ab einer Stärke von 4 bis 5 meist gelassen.

Was Du wissen solltest:

  • Sicherheitsvorkehrungen: Die meisten Hotels sind mit Erdbebenwarnsystemen ausgestattet und bieten Notfallpläne an.
  • Ruhig bleiben: Die Bevölkerung ist gut informiert und weiß, wie sie sich verhalten muss. Das gibt Dir ein Gefühl der Sicherheit.
  • Erdbeben-Apps: Es gibt zahlreiche Apps, die Dich in Echtzeit über Erdbeben informieren. So bleibst Du immer auf dem Laufenden.

Hand aufs Herz, ein bisschen Nervenkitzel gehört doch zu einem Abenteuer dazu, oder? Japan hat so viel zu bieten, und ein wenig Aufregung macht die Reise noch unvergesslicher!


Night Shift: Ein Abend im Shinjuku Central Park

Nach einem aufregenden Tag in Tokio beschlossen wir, den Abend im Shinjuku Central Park ausklingen zu lassen. Der Park, umgeben von den beeindruckenden Wolkenkratzern der Stadt, bietet eine ruhige Oase inmitten des urbanen Trubels und liegt bei uns “gleich ums Eck”. Besonders beeindruckend ist der Jyunisou Kumamoto Schrein, der im Park liegt. Die Atmosphäre hier ist magisch, besonders bei Einbruch der Dunkelheit, wenn die Lichter der Stadt sanft auf die Wasseroberfläche des Teiches reflektieren.

Nach einem entspannenden Spaziergang durch den Park und dem Besuch des Schreins machten wir uns auf den Weg zur Sky Lounge Aurora in unserem Hotel im 45. Stock. Der Blick auf die leuchtende Skyline Tokios war atemberaubend. Um den Abend perfekt abzurunden, gönnten wir uns einen Aperol Spritz, ein erfrischendes Bier und einen klassischen Gin Tonic. Das Ambiente der Lounge, kombiniert mit der Aussicht auf die funkelnden Lichter der Stadt, machte diesen Abend unvergesslich.

Es war der ideale Abschluss eines ereignisreichen Tages, und ich kann nur jedem empfehlen, sich diesen Moment nicht entgehen zu lassen, wenn man in Tokio ist.

Views: 87

Kommentar verfassen