Japanreise: 8. Tag – Von Kanazawa nach Kyoto

Vorlesen lassen
Getting your Trinity Audio player ready...
Lesezeit: 2 Minuten

Wir stehen am Anfang eines aufregenden Tages – unser Weg führt uns von Kanazawa nach Kyoto, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist. Kanazawa, geprägt von der traditionellen Samurai-Kultur, bietet uns einen perfekten Einstieg in diesen Tag voller Entdeckungen.

Ein Blick in die Geschichte: Der Nagamachi Samurai House District

Zunächst machen wir uns auf den Weg zum Nagamachi Samurai House District. Hier spürt man die Vergangenheit förmlich in der Luft. Die alten, stilvollen Samurai-Häuser erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der die Samurai das Bild Japans prägten. Besonders das Nomura-Haus beeindruckt uns mit seiner authentischen Architektur und dem wunderschönen Garten.

Stellt euch vor, wie wir durch das Haus schlendern, die Räume erkunden und die kunstvollen Details bewundern. Es ist, als ob die Geister der Samurai uns die Geheimnisse ihrer Welt zuflüstern. Vielleicht fragt ihr euch: „Wie lebten die Samurai wirklich?“ Genau hier bekommt ihr einen kleinen Einblick!

Kenroku-en: Ein Garten der Superlative

Nach unserem Ausflug in die Samurai-Vergangenheit führt uns der Weg zum Kenroku-en, einem der berühmtesten Gärten Japans. Dieser herrliche Wandelgarten aus dem 17. Jahrhundert ist ein wahres Meisterwerk der Gartenkunst.

Wir genießen den Anblick der Kotoji-Laterne, dem Karasaki-Kiefernbaum und dem Kasumigaike-Teich. Jeder Schritt durch den Garten offenbart neue, atemberaubende Perspektiven. Besonders die Ganki-Brücke und der Shichifukujin-Hügel sind für uns kleine Highlights.

Hier sind einige der beeindruckendsten Elemente, die wir nicht verpassen wollen:

  • Meiji-Denkmal: Ein wunderschöner Ort der Ruhe und Besinnung.
  • Hisago-Teich: Der perfekte Spot für ein paar unvergessliche Fotos.
  • Midori-Wasserfall: Einfach atemberaubend!

Wusstest du, dass Kenroku-en in der Vergangenheit als Inspirationsquelle für viele Künstler diente? Es ist kein Wunder, dass dieser Garten auch heute noch viele Besucher in seinen Bann zieht.

Higashi-Chaya: Ein Hauch von Tradition

Im Osten der Stadt schlendern wir durch das charmante Viertel Higashi-Chaya. Hier sorgt die Atmosphäre der Teehäuser für ein authentisches Japan-Erlebnis. Wir werfen einenBlick in einige der traditionellen Teehäuser und stellen fest, dass hier die Zeit stillzustehen scheint.

Die Teehäuser sind nicht nur für ihre Teezubereitung bekannt, sondern auch für die Geisha-Kultur, die hier nach wie vor lebendig ist. Vielleicht fragt ihr euch: „Wie ist es, eine Geisha zu treffen?“ Es ist eine Erfahrung, die man nicht so schnell vergisst!

Auf nach Kyoto

Nach einem Tag voller Eindrücke und Erlebnisse in Kanazawa setzen wir unsere Reise nach Kyoto fort.

Kurzer Halt – Pause … Essen, Trinken und Entdeckungen 😉

Kyoto, die alte Kaiserstadt, erwartet uns mit offenen Armen und unzähligen Sehenswürdigkeiten.

Auf dem Weg dorthin sind wir voller Vorfreude auf das, was uns in Kyoto erwartet. Ob die historischen Tempel, die lebendige Kultur oder die köstliche japanische Küche – wir sind bereit für neue Abenteuer!

Check-in in unsere neue Herberge dem „Hotel Granvia Kyoto“ direkt am Kyoto-Tower und Kyoto-Station

Kurze Entdeckungstour rund um die Kyoto-Station durch/mit unserem Reiseleiter und im „Alleinflug“ lecker Ramen essen, kleiner Hotelbarbesuch und ab ins Bett.

Fazit

Unser Tag in Kanazawa war ein faszinierender Mix aus Geschichte, Natur und Tradition. Wir haben die Schönheit des Kenroku-en und die Geschichten der Samurai-Häuser genossen und freuen uns nun auf das nächste Kapitel unserer Reise – KYOTO.

externerLink

Views: 50

Kommentar verfassen