Japanreise 10. Tag – Nara: Die Wiege der japanischen Kultur

Vorlesen lassen
Getting your Trinity Audio player ready...
Lesezeit: 2 Minuten

Wow, was für ein Tag! Wir haben uns aufgemacht, Nara zu erkunden, eine Stadt, die für viele als Wiege der japanischen Kultur gilt. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass wir kaum wissen, wo wir anfangen sollen. Also, schnallt euch an, und lasst uns gemeinsam auf diese spannende Reise gehen!

Fushimi Inari-Schrein: Ein Farbenmeer

Bevor wir Nara erreicht haben, haben wir einen kurzen Stopp am Fushimi Inari-Schrein eingelegt. Die berühmten roten Torii-Tore sind nicht nur ein faszinierendes Fotomotiv, sondern auch ein Symbol für Japan. Egal, ob man von den Torii-Gängen umgeben ist oder einfach nur die Atmosphäre genießt, es fühlt sich an, als ob die Zeit stillsteht. Wusstet ihr, dass der Schrein über 10.000 Torii-Tore verfügt? Das macht ihn zu einem der beeindruckendsten Schreine des Landes. Ein unvergessliches Erlebnis!

Der Nara-Park: Ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber

Nach unserem kleinen Abstecher sind wir direkt in den Nara-Park aufgebrochen. Hier erwartet uns eine atemberaubende Natur, die von Pagoden, moosbewachsenen Steinlaternen/Goldlaternen und den berühmten Sika-Hirschen geprägt ist. Diese zutraulichen Tiere scheinen die wahren Stars des Parks zu sein. Hand aufs Herz: Wer könnte schon widerstehen, ihnen ein paar Snacks zu geben? Sie sind so niedlich und wissen genau, wie sie die Besucher um den Finger wickeln können.

Ein paar Highlights im Nara-Park:

  • Pagoden und Tempel: Die vielen Tempel und Pagoden im Park sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Ruhe und Besinnung.
  • Sika-Hirsche: Diese freundlichen Tiere sind ein wahrer Publikumsmagnet. Sie sind nicht scheu und kommen oft direkt zu dir, um nach Futter zu fragen.

Todaji-Tempel: Die Giganten der Geschichte

Ein absolutes Muss in Nara ist der Todaji-Tempel . Hier thront der beeindruckende „Daibatsu“ – eine massive Buddha-Statue aus Bronze, die einfach überwältigend ist. Die Hand des Buddhas ist so groß wie ein Mensch! Das Gefühl, vor dieser Statue zu stehen, ist einfach unbeschreiblich. Zudem ist die Halle, in der der Daibatsu steht, der größte Holzbau der Welt. Um ehrlich zu sein, es ist ein echtes Wunderwerk der Architektur!

Wusstet ihr schon? Der Todaji-Tempel wurde im 8. Jahrhundert erbaut und ist seitdem ein bedeutendes religiöses Zentrum. Hier spürt man die Geschichte förmlich in der Luft.

Rückkehr nach Kyoto: Ein Fest für die Sinne

Nach einem Tag voller Eindrücke haben wir uns auf den Weg zurück nach Kyoto gemacht. Eine kurze Pause im Hotel, und schon zieht es uns in die berühmte „Fressmeile der Kyoter Station. Hier gibt es kulinarisch alles, was das Herz begehrt. Von Ramen und Sushi bis hin zu süßen Leckereien – ganz ehrlich, wir haben uns durchprobiert, und es war ein Genuss!

Unsere kulinarischen Favoriten:

  • Ramen: Jede Region in Japan hat ihre eigene Ramen-Sorte. In Kyoto haben wir eine besonders köstliche Variante entdeckt.
  • Takoyaki: Diese kleinen Teigbällchen mit Oktopus sind ein echter Gaumenschmaus.
Bastelset meines Abendessens 😉

Fazit: Nara und Kyoto – Ein Tag voller Erlebnisse

Unsere Reise nach Nara war ein unvergessliches Erlebnis. Die Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Höhepunkten hat uns begeistert. Wenn ihr Japan besucht, dürft ihr diese Stadt auf keinen Fall auslassen. Sie ist nicht nur ein Teil der Geschichte, sondern auch ein Ort, an dem die japanische Kultur lebendig wird.

externer Link

Views: 67

Kommentar verfassen